Karat 50
vom Freitag, 21. März 2025Rockmusik mit emotionalem Tiefgang in Bad Blankenburg
Freitagnacht begeisterte die Band Karat die Fans in der ausverkauften Stadthalle
Die Band Karat hat in Bad Blankenburg ihren 50. Geburtstag gefeiert, mit einem Konzert in der ausverkauften Stadthalle. Seit nunmehr fünf Dekaden kreiert Karat ein veritables Stück deutscher Rockkultur, liefert den Lebenssoundtrack gleich mehrerer Generationen. Das Lied "Über sieben Brücken musst du gehn" hat diese außergewöhnliche Band berühmt gemacht. Und natürlich hatte die Truppe um Sänger Claudius Dreilich noch einige Brücken mehr zu bieten. Neben den großen Hits aus DDR Zeiten gab es am Abend auch ganz neue Songs. Zum Geburtstag erschien das neue Album "Hohe Himmel". Karat steht nach wie vor für die Symbiose aus Rockmusik und Pop, mit einer außergewöhnlich breiten Instrumentalisierung. Songs mit lyrisch-anspruchsvollen deutschen Texten und emotionalen Tiefgang. Das Publikum zeigte sich vor allem von den großen Hits aus DDR-Zeiten begeistert. Bei dem legendären Lied aus dem Jahr 1978 standen viele der Fans auf und schwenkten ihre Arme. Auch bei "Albatros" herrschte große Begeisterung und lautes Klatschen, spätestens beim "Blauen Planet" zeigten sich die Besucher textsicher. Die Ostrocker spielen auch nach 50 Jahren ohne nennenswerte Alterserscheinung und brachten das Publikum zum Ausrasten. Karat ist Kult, auch nach 5 Jahrzehnten noch. "Ein Abend voller Nostalgie und super Musik", sagten Manuela und Uwe Gemeinhard aus Niederkrossen. "Mit ihren Ohrwürmern begeistert die Band noch immer eine große Fangemeinde", fand auch Ute Schneider aus Sitzendorf. Karat, der Name lässt an Diamanten denken. Das passt. Denn die Kultband hat mit vielen ihrer Titel hochkarätige Musikgeschichte geschrieben.
von Roberto Burian
Freitagnacht begeisterte die Band Karat die Fans in der ausverkauften Stadthalle
Die Band Karat hat in Bad Blankenburg ihren 50. Geburtstag gefeiert, mit einem Konzert in der ausverkauften Stadthalle. Seit nunmehr fünf Dekaden kreiert Karat ein veritables Stück deutscher Rockkultur, liefert den Lebenssoundtrack gleich mehrerer Generationen. Das Lied "Über sieben Brücken musst du gehn" hat diese außergewöhnliche Band berühmt gemacht. Und natürlich hatte die Truppe um Sänger Claudius Dreilich noch einige Brücken mehr zu bieten. Neben den großen Hits aus DDR Zeiten gab es am Abend auch ganz neue Songs. Zum Geburtstag erschien das neue Album "Hohe Himmel". Karat steht nach wie vor für die Symbiose aus Rockmusik und Pop, mit einer außergewöhnlich breiten Instrumentalisierung. Songs mit lyrisch-anspruchsvollen deutschen Texten und emotionalen Tiefgang. Das Publikum zeigte sich vor allem von den großen Hits aus DDR-Zeiten begeistert. Bei dem legendären Lied aus dem Jahr 1978 standen viele der Fans auf und schwenkten ihre Arme. Auch bei "Albatros" herrschte große Begeisterung und lautes Klatschen, spätestens beim "Blauen Planet" zeigten sich die Besucher textsicher. Die Ostrocker spielen auch nach 50 Jahren ohne nennenswerte Alterserscheinung und brachten das Publikum zum Ausrasten. Karat ist Kult, auch nach 5 Jahrzehnten noch. "Ein Abend voller Nostalgie und super Musik", sagten Manuela und Uwe Gemeinhard aus Niederkrossen. "Mit ihren Ohrwürmern begeistert die Band noch immer eine große Fangemeinde", fand auch Ute Schneider aus Sitzendorf. Karat, der Name lässt an Diamanten denken. Das passt. Denn die Kultband hat mit vielen ihrer Titel hochkarätige Musikgeschichte geschrieben.
von Roberto Burian