40. Eselsnacht
vom Samstag, 29. März 2025Die Eselsnacht ruft
Zur 40. Auflage gab es so manche Überraschung für die 1700 Besucher
Sie ist seit Jahren für Nachtschwärmer unverzichtbar: Die Eselsnacht in Bad Blankenburg. Rund 1700 Jugendliche, junge Erwachsene und Junggebliebene feierten am Samstag ausgelassen. Die Party Location ist seit Jahren die Anlaufstation für zahlreiche Besucher. Exakt seit 23 Jahren lädt die beliebte Veranstaltung zweimal pro Jahr am Samstagabend alle Nachschwärmer zum Tanz ein. Feiern bei entspannter Atmosphäre, guter Musik und dabei immer wieder alte Freunde treffen: So lautet das Erfolgsgeheimnis. Die Karten für die 40. Auflage waren einmal mehr begehrt. Damit hatten die Gäste einen Abend mit viel Musik, ausgelassener Stimmung und Erinnerungsrunden mit vielen guten Freunden gebucht. Mächtig was auf die Ohren gab es bei der Feier von "Rockpirat" aus Weimar. Die Band präsentierte einen frischen und frechen Mix aus gelungenen Coverversionen bekannter Hits aus den letzten Jahrzehnten und aus den aktuellen Charts. "Bad Blankenburg, wo seid Ihr? Wir wollen eure Hände sehen!" Gesagt, getan. Bei den vorangegangenen Partys hat sich die Erweiterung der Live Band durch Dienstleister an den Plattentellern als erfolgreich erwiesen. Mit dem jüngeren Publikum auf Tuchfühlung ging "DJ Garibaldi" im oberen Areal, wo er den Plattenteller zum Glühen brachte. Auf der großen Bühne war einmal mehr "DJ Böhmi" an den Reglern und sorgte für die "Hitparade" aus der Konserve. Beide trafen mit ihrer Auswahl den Nerv der Leute. Ein Blick ins Publikum ist durchaus interessant. Alle Altersklassen sind vertreten. Die Fans der ersten Stunde sind immer noch da. Manche haben die Haare nun "transparent" gefärbt. Längst rennen ihre Kinder ebenfalls durch die Säle. Sehen und gesehen werden, das ist, abgesehen von der Möglichkeit, sich bei Feten-Hits, House-Beats oder Schlagermusik mal wieder so richtig auf der Tanzfläche auszutoben, ebenfalls ein wichtiger Bestandteil der Party an diesem Samstagabend. "Diesen Termin darf man niemals versäumen", schwärmte auch Claudia. "Es müssen genug Leute kommen, und es muss die richtige Mischung sein. Man braucht Spießer, Partytypen, Freaks, von jeder Sorte ein paar. Das ist ganz wichtig, denn dann können die einen über die anderen "ablästern". Wenn alle gleich aussehen, über wen sollte man dann reden??, grinst die Jugendliche. Sie und ihre Freundinnen sind begeistert von der tollen Organisation, der ausgelassenen Stimmung und den interessanten Leuten. Ältere Nachtschwärmer amüsieren sich dagegen bei Rock und Oldie Klängen. Kevin aus Coburg findet, dass sich die Anreise gelohnt hat. "Hier passt alles. Man trifft viele Bekannte von damals und die Stimmung ist einzigartig." Und der Bad Blankenburger Rüdiger Thon ergänzte: "Es ist immer praktisch, eine Party vor der Haustür zu haben." Inzwischen können die Musiker eh so ziemlich alles spielen, die Leute gehen trotzdem ab. Längst hat auch Maik das Eselskostüm abgelegt. "Das schlaucht schon ganz schön", grinst er tapfer. Egal, ob es um die Koordination von Menschenmengen, die Sicherheit der Besucherinnen und Besucher oder die Gewährleistung eines reibungslosen Ablaufs geht, die Mitarbeiter der Security stehen bereit, um dafür zu sorgen, dass die Veranstaltung für alle ein unvergessliches Erlebnis wird. "Es gab bei den 40 Eselsnächten noch keine negativen Vorkommnisse", versichert Christian Thiele. Kurz vor Mitternacht fallen dann Ballons mit Gutscheinen von der Decke und nach der Geisterstunde sind dann die obligatorischen Zeitdiebe wieder am Werk. Ab jetzt geht alles eine Stunde früher los! Bedeutet im Klartext: Eine Stunde weniger Schlaf, Erholung, Wochenende. Das Verpasste kann im Oktober nachgeholt werden. Der Tag hat dann mit 25 Stunden 60 Minuten mehr, wenn die Sommerzeit endet.
von Roberto Burian
Zur 40. Auflage gab es so manche Überraschung für die 1700 Besucher
Sie ist seit Jahren für Nachtschwärmer unverzichtbar: Die Eselsnacht in Bad Blankenburg. Rund 1700 Jugendliche, junge Erwachsene und Junggebliebene feierten am Samstag ausgelassen. Die Party Location ist seit Jahren die Anlaufstation für zahlreiche Besucher. Exakt seit 23 Jahren lädt die beliebte Veranstaltung zweimal pro Jahr am Samstagabend alle Nachschwärmer zum Tanz ein. Feiern bei entspannter Atmosphäre, guter Musik und dabei immer wieder alte Freunde treffen: So lautet das Erfolgsgeheimnis. Die Karten für die 40. Auflage waren einmal mehr begehrt. Damit hatten die Gäste einen Abend mit viel Musik, ausgelassener Stimmung und Erinnerungsrunden mit vielen guten Freunden gebucht. Mächtig was auf die Ohren gab es bei der Feier von "Rockpirat" aus Weimar. Die Band präsentierte einen frischen und frechen Mix aus gelungenen Coverversionen bekannter Hits aus den letzten Jahrzehnten und aus den aktuellen Charts. "Bad Blankenburg, wo seid Ihr? Wir wollen eure Hände sehen!" Gesagt, getan. Bei den vorangegangenen Partys hat sich die Erweiterung der Live Band durch Dienstleister an den Plattentellern als erfolgreich erwiesen. Mit dem jüngeren Publikum auf Tuchfühlung ging "DJ Garibaldi" im oberen Areal, wo er den Plattenteller zum Glühen brachte. Auf der großen Bühne war einmal mehr "DJ Böhmi" an den Reglern und sorgte für die "Hitparade" aus der Konserve. Beide trafen mit ihrer Auswahl den Nerv der Leute. Ein Blick ins Publikum ist durchaus interessant. Alle Altersklassen sind vertreten. Die Fans der ersten Stunde sind immer noch da. Manche haben die Haare nun "transparent" gefärbt. Längst rennen ihre Kinder ebenfalls durch die Säle. Sehen und gesehen werden, das ist, abgesehen von der Möglichkeit, sich bei Feten-Hits, House-Beats oder Schlagermusik mal wieder so richtig auf der Tanzfläche auszutoben, ebenfalls ein wichtiger Bestandteil der Party an diesem Samstagabend. "Diesen Termin darf man niemals versäumen", schwärmte auch Claudia. "Es müssen genug Leute kommen, und es muss die richtige Mischung sein. Man braucht Spießer, Partytypen, Freaks, von jeder Sorte ein paar. Das ist ganz wichtig, denn dann können die einen über die anderen "ablästern". Wenn alle gleich aussehen, über wen sollte man dann reden??, grinst die Jugendliche. Sie und ihre Freundinnen sind begeistert von der tollen Organisation, der ausgelassenen Stimmung und den interessanten Leuten. Ältere Nachtschwärmer amüsieren sich dagegen bei Rock und Oldie Klängen. Kevin aus Coburg findet, dass sich die Anreise gelohnt hat. "Hier passt alles. Man trifft viele Bekannte von damals und die Stimmung ist einzigartig." Und der Bad Blankenburger Rüdiger Thon ergänzte: "Es ist immer praktisch, eine Party vor der Haustür zu haben." Inzwischen können die Musiker eh so ziemlich alles spielen, die Leute gehen trotzdem ab. Längst hat auch Maik das Eselskostüm abgelegt. "Das schlaucht schon ganz schön", grinst er tapfer. Egal, ob es um die Koordination von Menschenmengen, die Sicherheit der Besucherinnen und Besucher oder die Gewährleistung eines reibungslosen Ablaufs geht, die Mitarbeiter der Security stehen bereit, um dafür zu sorgen, dass die Veranstaltung für alle ein unvergessliches Erlebnis wird. "Es gab bei den 40 Eselsnächten noch keine negativen Vorkommnisse", versichert Christian Thiele. Kurz vor Mitternacht fallen dann Ballons mit Gutscheinen von der Decke und nach der Geisterstunde sind dann die obligatorischen Zeitdiebe wieder am Werk. Ab jetzt geht alles eine Stunde früher los! Bedeutet im Klartext: Eine Stunde weniger Schlaf, Erholung, Wochenende. Das Verpasste kann im Oktober nachgeholt werden. Der Tag hat dann mit 25 Stunden 60 Minuten mehr, wenn die Sommerzeit endet.
von Roberto Burian